Ausbildung CE-KOORDINATOR
CE-Koordinator - Jetzt auch via Live-Streaming (Kopie)
Überblick
Die angebotenen Lehrgänge werden immer im Frühjahr und im Herbst angeboten.
Ein Lehrgang besteht aus Einheit 1 über 3 Tage (Di-Do) mit den Modulen I+II sowie der Einheit 2 über 3 Tage (Di-Do) mit den Modulen III, IV und V. Zwischen Einheit 1 und 2 liegen in der Regel 2-4 Wochen.
Ausbildung zum CExpert CE-KOORDINATOR
Der nächste Termin: CEKO Herbst 2022 vom 13. bis 29.9. auch via live streaming
Ausbildungslehrgang zum CExpert CE-KOORDINATOR
Beachten Sie:
Mit einer Ausbildung zum CExpert CE-KOORDINATOR erfüllen Sie die Forderungen der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG Art. 5 Abs. 3. Der professionell ausgebildete CE-KOORDINATOR verfügt über das Wissen, welches die "notwendigen Mittel" sind und wie er "Zugang" zu ihnen erhält. Er kann den Nachweis der Übereinstimmung eines Produktes mit den Bestimmungen der entsprechenden EG-Richtlinie(n) zur CE-Kennzeichnung erbringen und die geforderten Konformitätsbewertungsverfahren durchführen.
Ausbildungslehrgang zum CE-KOORDINATOR - TÜV Rheinland zertifiziert
Das Bewusstsein für CE-relevante Aufgaben in den Unternehmen ist bislang nicht oder nur zum Teil vorhanden. Ungeklärte Kompetenzen führen darüber hinaus oft zu Unsicherheit und Unzufriedenheit bei den beteiligten Personen. Lediglich mit der Ernennung zum sogenannten „CE-Beauftragten“ ist der Organisationsverantwortung nicht genüge getan.
CE-Verantwortlichkeiten müssen im Unternehmen von der Geschäftsleitung effizient und praxisnah organisiert und gelebt werden.
Der TÜV Rheinland zertifizierte CExpert CE-KOORDINATOR unterstützt die Geschäftsleitung dabei optimal. Er bietet CE-Rechtssicherheit für das Unternehmen und die Mitarbeiter. Das Responsibility Management ist die Basis der praxisorientierten Ausbildung.
Durch den Einsatz des CExpert CE-KOORDINATORS im Unternehmen wird die Voraussetzung zur erfolgreichen Implementierung eines effizienten Gesamtsystems zur CE-Kennzeichnung geschaffen. Dieses System ermöglicht den Unternehmen die gesetzeskonforme und kosteneffiziente Erfüllung der europäischen Sicherheitsanforderungen.
Die Ausbildung beinhaltet alle Aspekte der CE-Kennzeichnung und zeichnet sich durch praxisnahe Erklärungen und Beispiele sowie die konsequente Integration der Teilnehmer in den Seminaren aus.
Eine Kosten-Nutzen-Analyse dieser Ausbildung stellt zweifellos heraus, dass die durch Fehler (Gesamtverantwortung zur CE-Kennzeichnung wurde nicht festgelegt) im Lasten- bzw. Pflichtenheft entstehenden Kosten die gesamten Ausbildungsaufwendungen zum CExpert CE-KOORDINATOR um ein Vielfaches überschreiten.
Die Ausbildung zum CE-KOORDINATOR ist vom TÜV Rheinland zertifiziert.
Hinweis: In den letzten Jahren waren alle Ausbildungslehrgänge zum CE-KOORDINATOR ausgebucht!
In der Zeit zwischen 13. bis 15.09. (Einheit 1) und vom 27.-29.09.2022 (Einheit 2) wird im NOVOTEL Aachen die nächste Ausbildung zum CE-KOORDINATOR auch via live-streaming durchgeführt.
Ausbildungslehrgang zum CE-KOORDINATOR - TÜV Rheinland zertifiziert