MBT-Info vom 14.08.2015

Änderung der neuen BetrSichV

BetrSichV: Neue Paternosterregelung
Die Bundesregierung hat die erste Änderung der neuen Betriebssicherheitsverordnung bekannt gemacht, in der die stringenten Regelungen für die Benutzung von Paternostern wieder zurückgenommen wurden.

 

Schnittstelle Maschinen-/Baurecht
Die Diskussion über die Anwendung des Binnenmarktrechts für Maschinen an der Schnittstelle zum nationalen Baurecht flammt heute vermehrt auf. Typische Beispiele für solche Maschinen sind z.B. Windkraftanlagen, Schleusenanlagen und Klapp-, Dreh- oder Zugbrücken. In seinem Fachbeitrag beleuchtet Autor Dipl.-Ing. Hans-J. Ostermann die Schnittstelle "Maschinen-/Baurecht" am Beispiel eines schwenkbaren Übergangs zur Begehung von See- und Binnenschiffen.

 

Sind Bagger plus Ponton / Schiff eine Maschine?
Ein Bagger für sich genommen ist unstrittig eine Maschine im Sinne der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG. Zu untersuchen ist aber, in wie weit die Kombination bestehend aus Bagger und Ponton bzw. Schiff unter den Anwendungsbereich der Maschinenrichtlinie fällt. Hierbei ist zu beachten, dass die Maschinenrichtlinie 2006/42/EG ...

 

Tornorm erhält eingeschränkte Konformitätsvermutung

Die EU-Kommission hat im Amtsblatt vom 21.7.2015 bekannt gemacht, dass die Anwendung der EN 12635:2002+A1:2008 „Tore — Einbau und Nutzung“ nur eine eingeschränkte Konformitätsvermutung auslöst. Diese Norm erfüllt nach dieser Bekanntmachung nicht die folgenden grundlegenden Sicherheits- und Gesundheitsschutzanforderungen des Anhang I der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG

 

SISTEMA Kochbuch 6 erschienen
Das neue Kochbuch trägt den Titel:
Definition von Sicherheitsfunktionen – Was ist wichtig?

 

Nutzen Sie Ihre Chance auf Weiterbildung!

Am 1. März 2016 startet im NOVOTEL Aachen die nächste Ausbildung zum CExpert CE-KOORDINATOR.

Zurück